I7: Altersdiskriminierung wirksam entgegentreten (2023): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Beschlussdatenbank der SPD Schleswig-Holstein
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Beschluss|Status=Angenommen|Gremium=Landesparteitag|Sitzung=Landesparteitag Husum 2023|Nr=I7|Antragsteller=Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus (Senioren)‏‎|Gliederung=Landesverband Schleswig-Holstein|Kategorien=Alter, AGG, EU, Grundrechte}}Der Landesparteitag der SPD Schleswig-Holstein beschließt, dass die SPD-Bundestagsfraktion sich für eine erweiterte Gleichbehandlungsrichtlinie einsetzt und gesetzliche Initiativen veranlasst. Das AGG (Allgemeines…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. März 2023, 21:46 Uhr

Gremium: Landesparteitag
Sitzung: Landesparteitag Husum 2023
Bezeichnung: I7
Antragsteller: Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus (Senioren)‏‎


Beschluss: Angenommen

Der Landesparteitag der SPD Schleswig-Holstein beschließt, dass die SPD-Bundestagsfraktion sich für eine erweiterte Gleichbehandlungsrichtlinie einsetzt und gesetzliche Initiativen veranlasst.

Das AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) ist im August 2006 in Kraft getreten und durch ein Begleitgesetz vom April 2013 geändert worden.

Die bestehende Charta der Grundrechte der EU und die Gleichbehandlungsrichtlinie für den Bereich „Beschäftigung“ reichen in der existierenden Fassung nicht aus, ältere Menschen außerhalb der Arbeitswelt in den europäischen Staaten vor Diskriminierung zu schützen.