Seit längerem unbearbeitete Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 231 bis 280 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Ä22 zum Regierungsprogramm 2009 - 2014: Das neue Jahrzehnt - Zukunft für Schleswig-Holstein (2009)‏‎ (12:18, 25. Apr. 2013)
  2. Ä20 zum Regierungsprogramm 2009 - 2014: Das neue Jahrzehnt - Zukunft für Schleswig-Holstein (2009)‏‎ (12:18, 25. Apr. 2013)
  3. Ä29 zum Regierungsprogramm 2009 - 2014: Das neue Jahrzehnt - Zukunft für Schleswig-Holstein (2009)‏‎ (12:21, 25. Apr. 2013)
  4. Ä30 zum Regierungsprogramm 2009 - 2014: Das neue Jahrzehnt - Zukunft für Schleswig-Holstein (2009)‏‎ (12:22, 25. Apr. 2013)
  5. B3: Spin-offs mehr fördern und forcieren‏‎ (14:15, 25. Apr. 2013)
  6. B5: Feste Mindestgrößen für Schulen gefährden Strukturen im ländlichen Raum‏‎ (14:15, 25. Apr. 2013)
  7. F2: Änderung der steuerlichen Abschreibung von PKW‏‎ (14:15, 25. Apr. 2013)
  8. F3: Stärkung der personellen Ausstattung der Finanzbehörden zum Zwecke intensiverer Betriebsprüfungen‏‎ (14:16, 25. Apr. 2013)
  9. K2: Weiterentwicklung des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG)‏‎ (14:16, 25. Apr. 2013)
  10. Soz5: Absicherung Solo-Selbstständige‏‎ (14:18, 25. Apr. 2013)
  11. Soz9: Nur "Gute Arbeit" macht "Gute Pflege" Solidarität mit allen Beschäftigten in der Pflege‏‎ (14:19, 25. Apr. 2013)
  12. Soz11: Antrag zur Sicherstellung der Versorgungs- und Betreuungsqualität in unseren Krankenhäusern‏‎ (14:20, 25. Apr. 2013)
  13. Soz12: Neuregelung des Pflegegeldes nach SGB XI‏‎ (14:20, 25. Apr. 2013)
  14. Soz13: Demografiefeste Absicherung der Pflegeversicherung‏‎ (14:20, 25. Apr. 2013)
  15. W2: Demographischer Wandel und Wirtschaftsförderung‏‎ (14:21, 25. Apr. 2013)
  16. A1: Trennung Ämter Fraktionsvorsitzende/r und Landesvorsitzende/r (2010)‏‎ (14:21, 25. Apr. 2013)
  17. A3: Flexible Trennung von Amt und Mandat (2010)‏‎ (14:22, 25. Apr. 2013)
  18. A4: Änderung Delegiertensystem (2010)‏‎ (14:22, 25. Apr. 2013)
  19. P1: Mitgliederbefragung zur Abschaffung des Bildungsföderalismus (2010)‏‎ (14:22, 25. Apr. 2013)
  20. P3: Landesarbeitsprogramm (2010)‏‎ (14:22, 25. Apr. 2013)
  21. P3 Neu: Landesarbeitsprogramm (2010)‏‎ (14:23, 25. Apr. 2013)
  22. P4: Landessatzung und anderes (2010)‏‎ (14:23, 25. Apr. 2013)
  23. P5: Digitale Gesellschaft verstehen und gestalten Beantragung eines SPD-Landesarbeitskreises „Digitale Gesellschaft“ (2010)‏‎ (14:23, 25. Apr. 2013)
  24. P6: Gründung Arbeitskreis „Qualitatives Wachstum“ (2010)‏‎ (14:23, 25. Apr. 2013)
  25. P10: Arbeitsgemeinschaften im Landesparteirat (2010)‏‎ (14:25, 25. Apr. 2013)
  26. P12: Interaktive Internetangebote (2010)‏‎ (14:26, 25. Apr. 2013)
  27. P13: Schaffung eines Ausschusses für Medien und Multimedia (2010)‏‎ (14:26, 25. Apr. 2013)
  28. Ä1 zu Satzung 1: Satzungsänderung (2010)‏‎ (14:26, 25. Apr. 2013)
  29. B1: Für den Erhalt der freien Schulwahl- kein „Nadelöhr“ beim Übergang auf weiterführende Schulen (2010)‏‎ (14:26, 25. Apr. 2013)
  30. B5: Kameras an Schulen verbieten (2010)‏‎ (14:27, 25. Apr. 2013)
  31. B5a: Kameras an Schulen verbieten (2010)‏‎ (14:27, 25. Apr. 2013)
  32. B8: Bildungskompetenz muss von den Ländern auf den Bund übertragen werden (2010)‏‎ (14:27, 25. Apr. 2013)
  33. B9: Eine Schule für alle (2010)‏‎ (14:28, 25. Apr. 2013)
  34. B10: a) das LehrerInnenstudium reformieren b) Besoldungsanpassung und gleiche Lehrverpflichtung für alle Lehrkräfte (2010)‏‎ (14:28, 25. Apr. 2013)
  35. B11: Evaluierung und Weiterentwicklung des Informatikunterrichts (2010)‏‎ (14:28, 25. Apr. 2013)
  36. B12: Landeszuschuss zur Förderung von Kitas und der Tagespflege (2010)‏‎ (14:28, 25. Apr. 2013)
  37. B13: Demokratie braucht Bildung (2010)‏‎ (14:29, 25. Apr. 2013)
  38. W1: Regelungen Wachstumsbeschleunigungsgesetz ablehnen (2010)‏‎ (14:29, 25. Apr. 2013)
  39. W3: Tariftreuegesetz SH (2010)‏‎ (14:29, 25. Apr. 2013)
  40. W4: Bankenbeteiligung an den Kosten der Finanzmarktstabilisierung (2010)‏‎ (14:29, 25. Apr. 2013)
  41. S2: ELENA Datenerfassungsverfahren (2010)‏‎ (14:29, 25. Apr. 2013)
  42. S3: Schere zwischen Arm und Reich (2010)‏‎ (14:30, 25. Apr. 2013)
  43. U1: Keine CO2 Verpressung unter Schleswig-Holstein und kein CCS-Gesetz ohne eine klar definierte Länderbeteiligung (2010)‏‎ (14:30, 25. Apr. 2013)
  44. U2: Unterirdische Einlagerung von Kohlendioxyd (2010)‏‎ (14:30, 25. Apr. 2013)
  45. V3: Verbraucher-Scoring (2010)‏‎ (14:31, 25. Apr. 2013)
  46. V6: Inklusion – Barrierefreiheit – insbesondere: Gesetzesinitiative für barrierefreie Medien (2010)‏‎ (14:31, 25. Apr. 2013)
  47. I1: Landestheater (2010)‏‎ (14:31, 25. Apr. 2013)
  48. Arbeitsprogramm aus L1 Neu (2010)‏‎ (15:40, 25. Apr. 2013)
  49. B2: Hochschulen müssen für alle offen sein (2009)‏‎ (09:44, 26. Apr. 2013)
  50. B3: Wir schaffen gut ausgerüstete Schulen und Hochschulen (2009)‏‎ (09:47, 26. Apr. 2013)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)