Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Die SPD Schleswig-Holstein setzt sich dafür ein, dass die Bundesregierung von der geplanten Reform des Asylbewerberleistungsgesetzes absieht und stat
    808 Bytes (79 Wörter) - 15:09, 8. Okt. 2014
  • Die Landesregierung wird aufgefordert, zunächst über den Bundesrat die Bundesregierung zu einer Prüfung alternativer Standorte zu veranlassen, um die atomrechtli
    832 Bytes (84 Wörter) - 14:55, 30. Mai 2013
  • Der Landesparteitag fordert die Bundesregierung auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und sich in der EU für die Komm
    726 Bytes (78 Wörter) - 15:55, 30. Mai 2013
  • Die Bundestagsfraktion wird aufgefordert, auf die Bundesregierung einzuwirken, sofort alle Vorbereitungen für den Aufbau einer Wehrgerichtsb
    752 Bytes (81 Wörter) - 10:33, 23. Jun. 2014
  • Die SPD Schleswig-Holstein setzt sich dafür ein, dass die Bundesregierung ein Gesetzesvorhaben beschließen möge mit dem Inhalt, Syndikusanwälte au
    784 Bytes (83 Wörter) - 16:28, 8. Okt. 2014
  • …len fest: Hierfür tragen Bundeswirtschaftsminister Haussmann und damit die Bundesregierung die volle Verantwortung. * Wir fordern die Bundesregierung auf, dieser Verantwortung durch entschiedenes Handeln für die Erhaltung de
    2 KB (217 Wörter) - 16:41, 5. Dez. 2014
  • Nachdem die Bundesregierung die Verkürzung des Zivildienstes von zehn auf sechs Monate beschlossen hat
    748 Bytes (81 Wörter) - 14:46, 21. Mai 2013
  • …er qualifizierter Ausbildungsplätze fordert die SPD Schleswig-Holstein die Bundesregierung mit allem Nachdruck auf, den Beschluss, die im Ausbildungsförderungsgesetz
    856 Bytes (80 Wörter) - 15:11, 3. Jun. 2015
  • Die Bundesregierung wird aufgefordert, folgenden Beschluß umzusetzen.
    828 Bytes (80 Wörter) - 19:53, 18. Jul. 2013
  • Die Bundestagsabgeordneten und die Bundesregierung werden aufgefordert, dahingehend zu beschließen und bewirken, dass Abkomme
    780 Bytes (91 Wörter) - 15:49, 13. Okt. 2014
  • drastischen Kürzungen der Bundesregierung bei der Städtebauförderung sind deshalb
    788 Bytes (90 Wörter) - 13:36, 12. Jan. 2013
  • Die SPD-Ostholstein fordert die Landes- und Bundesregierung – anlässlich des schweren Tanker-Ölunfalls vor der spanischen Küste au
    844 Bytes (90 Wörter) - 16:35, 13. Jun. 2013
  • …ndrecht des Bürgers auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit durch die Bundesregierung und die sie tragenden Fraktionen entsprechend dem Änderungsentwurf zum Dem
    824 Bytes (91 Wörter) - 11:47, 23. Jun. 2014
  • Bundesregierung und Bundestagsfraktion werden aufgefordert, ein Gesetz mit folgender Zielri
    899 Bytes (91 Wörter) - 12:19, 13. Jun. 2013
  • Der Landesparteitag fordert die Landes- und Bundesregierung auf, im Zusammenhang mit der Förderung von Solarenergie generell auch eine
    867 Bytes (88 Wörter) - 15:29, 1. Jul. 2013
  • …der Bundestag Anhörungsrechte und Weisungsbefugnisse er­halten, bevor die Bundesregierung im Ministerrat Entscheidungen trifft. In dieses Ver­fahren müssen die Aus
    829 Bytes (91 Wörter) - 20:53, 18. Jul. 2013
  • # Die SPD Schleswig-Holstein fordert die Bundesregierung auf, den geplanten Einsatz der Bundeswehr in Somalia sofort zu stoppen.
    780 Bytes (86 Wörter) - 21:00, 23. Aug. 2013
  • Wir fordern die Landes- und Bundesregierung auf, sich dafür einzusetzen, daß das EU-Berufsbildungsprogramm LEONARDO D
    842 Bytes (91 Wörter) - 20:55, 18. Jul. 2013
  • …ufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass der vorliegende Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Teilprivatisierung der Bahn nicht vor dem bevorstehenden Hamburger Bund
    866 Bytes (88 Wörter) - 20:50, 20. Mai 2013
  • '''I.''' Das von der Bundesregierung organisierte „Bündnis für Arbeit“ hat in seiner Startphase die besch� …und zum Energiewirtschaftsrecht mit dem Ziel, diese Konzepte auch über die Bundesregierung in die Verhandlungen zum „Bündnis für Arbeit“ einzubeziehen.
    3 KB (387 Wörter) - 11:11, 19. Jun. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)