Seiten mit den meisten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 601 bis 650 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. A22: CoWorking-Spaces/Lavo Klausur/2020‏‎ (2 Bearbeitungen)
  2. Ä11: Änderungsantrag zum Antrag G5 (2013)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  3. Landesparteiratssitzung, März 2023‏‎ (2 Bearbeitungen)
  4. I6: Der SPD in der GroKo den Rücken stärken! Aufenthaltsrecht der Opfer von Menschenhandel verbessern! (2014)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  5. Resolution: Brunsbüttel und Krümmel müssen vom Netz (1986)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  6. Entschließung zur Europapolitik (1988)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  7. Ä1 zu E1: Es bleibt beim vereinbarten Atomausstieg (2008)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  8. Rollenverständnis von Mann und Frau (1980)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  9. Landesparteitag Kiel 2018‏‎ (2 Bearbeitungen)
  10. A8: Ausbildungsabgabe (1996)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  11. Ä25 zum Regierungsprogramm 2009 - 2014: Das neue Jahrzehnt - Zukunft für Schleswig-Holstein (2009)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  12. IR Initiativantrag 10 Änderungsantrag zum Antrag IR 8 (2011)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  13. B Initiativantrag 2 Änderungsantrag zum Antrag B 1 (2010)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  14. Beschlussdatenbank der SPD SH‏‎ (2 Bearbeitungen)
  15. Ä3 zu EU1: Änderungen zur Resolution (2008)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  16. S3: Sozialversicherung (2015)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  17. V 1: Radikalenerlaß (1977)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  18. Initiativantrag HDW (1990)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  19. G49: Reflexionen zum Bremer Entwurf des Hamburger Grundsatzprogramms - Bekämpfung von Armut: Führt Chancengleichheit zu Ergebnisgerechtigkeit? (2007)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  20. Ä5 zu EU1: Änderungsantrag (2008)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  21. Jugendpflegearbeit (1977)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  22. B1: „Unser Bildungskonzept für die Zukunft“ (2003)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  23. A11: Förderung von Familien mit Kindern (1999)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  24. Die Zeit ist reif: Mehr Gerechtigkeit wagen! Positionen der SPD Schleswig-Holstein (2016)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  25. Soz9: Nur "Gute Arbeit" macht "Gute Pflege" Solidarität mit allen Beschäftigten in der Pflege‏‎ (2 Bearbeitungen)
  26. I1 Neu: Leitlinien für eine sozialdemokratische Innen- und Justizpolitik in Schleswig-Holstein - Schutz vor Kriminalität: Innere Sicherheit und soziale Integration (1999)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  27. E1: Mehr Sonne für die Jugend (1999)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  28. St3: Einführung einheitlicher Sozialversicherungs- und Steuerpflicht (1997)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  29. P6: Gründung Arbeitskreis „Qualitatives Wachstum“ (2010)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  30. L3: Nachhaltigkeit als Aufgabe der Bürgergesellschaft (2001)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  31. E4: CO2 Emissionen (2009)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  32. B4: Drittmitteltransparenz an Hochschulen herstellen! (2014)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  33. EU11: Für ein Europa der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (2018)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  34. U1 Fehlentwicklungen bei Biogasanlagen verhindern (2010)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  35. B6: Jugendverbandsarbeit fördern - Jugendverbände unterstützen - Demokratie stärken! (2014)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  36. Resolution: Für Arbeit und soziale Gerechtigkeit (1996)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  37. Erweiterung des Betriebsverfassungsgesetzes (1977)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  38. B9: Digitale Selbstverletzung verstehen, vorbeugen und verhindern (2023)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  39. Ä1 zum B3 (2015)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  40. BTW5: Umsteuern zur Nachhaltigkeit (2009)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  41. A 3 Steuerfinanzierung statt ÖPP (2015)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  42. V2: Für eine kombinierte Straßen / Schienenquerung als Ersatz für die Rader Hochbrücke (2014)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  43. S1: Umwandlung des Ehegattensplittings in Familiensplitting (2006)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  44. IR Initiativantrag 7 Änderungsantrag zum Antrag IR 7 (2011)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  45. Ä2 zum Regierungsprogramm 2009 - 2014: Das neue Jahrzehnt - Zukunft für Schleswig-Holstein (2009)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  46. Au1: Keine Ausweitung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan ohne UN Mandat (2003)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  47. V 3: Resolution zum Fall Traube (1977)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  48. B15 Innerschulische Demokratie und Schülerbeteiligung (2011)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  49. W2: Demographischer Wandel und Wirtschaftsförderung‏‎ (2 Bearbeitungen)
  50. D2: Orientierung zu Rot-Grüner Koalition (1994)‏‎ (2 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)