Diese Seite enthält momentan noch keinen Text und du bist auch nicht dazu berechtigt, diese Seite zu erstellen. Du kannst ihren Titel auf anderen Seiten suchen oder die zugehörigen Logbücher betrachten.
Kategorie:Kindertagesstätten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seiten in der Kategorie „Kindertagesstätten“
Folgende 44 Seiten sind in dieser Kategorie, von 44 insgesamt.
K
- A11: Kindertageseinrichtungen (1995)
- B Initiativantrag 10 Änderungsantrag zum Antrag B 1 (2010)
- B12: Landeszuschuss zur Förderung von Kitas und der Tagespflege (2010)
- B14: Bildung als die Eintrittskarte zur Wissensgesellschaft (2004)
- B16: Vorschulische Bildung (2004)
- B1: Lernen für die Zukunft (2004)
- B2 Bildung für die Zukunft (2011)
- B2 Neu: Alle drei beitragsfrei bleibt! Kein Schritt zurück wegen Lobbypolitik! (2010)
- B29 1-2-3-Beitragsfrei/ 3 beitragsfreie KITA-Jahre (2011)
- B2: Alle drei beitragsfrei bleibt! Kein Schritt zurück wegen Lobbypolitik! (2010)
- B2: Juso-Leitantrag Bildung (2004)
- B2: Kostenfreie und verpflichtende Kindergartenjahre (2007)
- B3 Neu: Bildungskonzept 21 (2010)
- B3: 3. Kindertagesstättenjahr (2007)
- B3: Beispielhafte Projekte interkultureller Erziehung (1999)
- B3: Bildungskonzept (2010)
- B3: Kindergartenjahre (2007)
- B4 Neu: Herdprämie? – Nej Tak!(2010)
- B4: Herdprämie? – Nej Tak! (2010)
- B4a: Herdprämie – Nein Danke! (2010)
- B6: Für die Bezahlung des Berufspraktikums im 3. Ausbildungsjahr der Erzieher-SchülerInnen - Stoppt den Lohnraub! (1999)
- B6: Kindergartengebühren (2007)
- B6: Änderung Kita-Gesetz und Kita-Verordnung (2004)
- B7: Ernährungspädagogik in Kindergärten und Grundschulen (2004)
- E1: Mehr Sonne für die Jugend (1999)
- F1: Ganztägiges Betreuungsangebot (2002)
- F2: Integrationskosten (2002)
- K1: Beitragsfreiheit für Kindertagesstätten (2008)
- K3: Alternativantrag zu K1 und K2 "Qualität und Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtung sichern" (2003)
- S10: Mehr für Kinder wagen (2009)
- S11: „Freies Wahlrecht für KiTa-Plätze - Einschränkungen im KiTa-Gesetz Schleswig-Holstein aufheben“ (2014)
- S4 "Herdprämie“ – Nein Danke (2011)
- S6 "Herdprämie" – Nein Danke (2010)
- S7: Kita-Gebühren (2009)
- S8 Keine Aufhebung der Beitragsfreiheit für das 3. Kita-Jahr (2010)
- Schwerpunkte der Sozialdemokraten in Schleswig-Holstein zur Kommunalpolitik (1981)
- SO1: Qualitätssichernde Standards der KiTaVO (2006)
- Ä1 zu B2 + B3: Kostenfreie und verpflichtende Kindergartenjahre (2007)
- Ä1 zu S7: Kita-Gebühren (2009)
- Ä5 zu Initiativ II: Sicherheit im Wandel (2003)
- Ä7 zu K3: Alternativantrag zu K1 und K2 "Qualität und Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtung sichern" (2003)
- Ä8 zu F1: Änderungsantrag zum Antrag F1 (2002)
- B3 Bildung für die Zukunft (2010)
- S10: Kinderfreundliche Kommunen dürfen nicht finanziell ausbluten (2016)