Diese Seite enthält momentan noch keinen Text und du bist auch nicht dazu berechtigt, diese Seite zu erstellen. Du kannst ihren Titel auf anderen Seiten suchen oder die zugehörigen Logbücher betrachten.
Kategorie:Kreisverband Ostholstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seiten in der Kategorie „Kreisverband Ostholstein“
Folgende 61 Seiten sind in dieser Kategorie, von 61 insgesamt.
K
- A1: Bundeswehreinsatz in Afghanistan (2008)
- B10: a) das LehrerInnenstudium reformieren b) Besoldungsanpassung und gleiche Lehrverpflichtung für alle Lehrkräfte (2010)
- B29 1-2-3-Beitragsfrei/ 3 beitragsfreie KITA-Jahre (2011)
- B2: Zuweisung Lehrerwochenstunden, allgemein bildende Schulen (2008)
- B4: Schülerbeförderungskosten (2007)
- B5: Grundrecht auf Ausbildung (2007)
- B6: Kindergartengebühren (2007)
- B8: Bildungskompetenz muss von den Ländern auf den Bund übertragen werden (2010)
- B8: Duales Bildungssystem (2007)
- B9: Eine Schule für alle (2010)
- B9: Optimierung der Fachraumnutzung (2004)
- Bildungs- und Teilhabepaket der Realität anpassen (2019)
- D11: Rechtssprechung (2007)
- D12: Einführung Positivliste (2007)
- D1: Resolutionsantrag des SPD-Kreisverbandes Ostholstein (1988)
- D3 Neu: Rauchverbot (2007)
- D6: Altersarmut (2007)
- D7: Bagatellgrenze (2007)
- Digitalisierung menschlich und sicher gestalten! (2019)
- E1: „Europa in die Köpfe“ (2007)
- E3: Finanzielle Förderung Entwicklung von CCS Techniken und Erschließung von CO²-Lagern beenden (2009)
- FBQ21 Änderungsantrag zum Antrag FBQ 1 (2011)
- FBQ23 Änderungsantrag zum Antrag FBQ 1 (2011)
- FBQ40 Änderungsantrag zum Antrag FBQ 1 (2011)
- G3: Pragmatische Zusammenfassung (2007)
- G4: Arm/Reich (2007)
- G5: Gesundheitssystem (2007)
- G6 Neu: Leben ohne Wachstum (2007)
- G7: Daseinsvorsorge (2007)
- G8: Betriebliche Förderung (2007)
- I10: Durchführung der SGB II-Nachfolgeregelungen für die ARGEn/Jobcenter (2009)
- I1: Dringlichkeitsantrag (1986)
- K1 Neu: Amtsordnung für das Land SH ändern (2009)
- Konsequente Lernmittelfreiheit (2019)
- P11: Doppelbesoldung zeitgemäß? (1997)
- P6: Gründung Arbeitskreis „Qualitatives Wachstum“ (2010)
- P7: Thesenpapier (2010)
- S11: Neuordnung sozialer Wohnungsbau (1984)
- S2: ELENA Datenerfassungsverfahren (2010)
- S2: Private Altersvorsorge (2008)
- S3: Schere zwischen Arm und Reich (2010)
- S4: Bundes- und Landeseinrichtungen (2009)
- S5 Ambulant vor Stationär Verbesserung der Lebensqualität von körperlich und geistig behinderten Menschen (2010)
- S8: Auswirkung Kindergelderhöhung für ALG II EmpfängerInnen (2015)
- St1: Steuerrecht (2007)
- St3: Keine Sparkassenprivatisierung (2009)
- St3: Kommunalfinanzen (2003)
- St4: Sozialgerechtes Finanzsystem (2009)
- T2: Tourismusabgabe (2007)
- U6: Schiffssicherheit (2003)
- V1: Feste Fehmarnbeltquerung ablehnen (2010)
- W1: Regelungen Wachstumsbeschleunigungsgesetz ablehnen (2010)
- W2: ArbeitnehmerInnen (2010)
- Ä16 zum I10 (2015)
- Ä2 zu B1: Änderungsantrag zum Antrag B1 (2002)
- Ä45 zu B1: Lernen für die Zukunft - Präambel für den Leitantrag (2004)
- Ä6 zu B1: Lernen für die Zukunft (2004)
- Ä7 zu B1: Lernen für die Zukunft (2004)
- Ä8 zu B1: Lernen für die Zukunft (2004)
- Ä8 zu K1: Mehrheit 2008 - Stark für Gerechtigkeit, Sicherheit, Zukunft (2007)
- Ä9: Änderungsantrag zum Antrag G1 (2013)