Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …it Behinderung (2001) | S1: Ehrenamtliche/n Beauftragte/n für Menschen mit Behinderung]]
    3 KB (255 Wörter) - 16:20, 13. Okt. 2014
  • 14. Die gleiche Würde aller Menschen ist Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. Die Menschenrechte gelten unive …nser Verständnis von Politik widerspricht jedem Allmachtsanspruch über den Menschen.
    2 KB (209 Wörter) - 13:15, 20. Mai 2013
  • |Kategorien =Menschen mit Behinderung, Inklusion, Ausbildung, Ausbildungslosigkeit, Berufsvorbereitendes Jahr, Le …ertenausweis erhalten. Im gleichen Zuge soll die bewährte Trägerlandschaft mit hochqualifiziertem Personal und langjähriger Berufserfahrung in der Berufs
    1 KB (137 Wörter) - 14:49, 26. Jul. 2013
  • …lpolitische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Das Gemeinwesen muss die Menschen- und Bürgerrechte Pflegebedürftiger in besonderer Weise schützen und ein …en Lebenssituation, wie Krankheit, seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung oder aus Altersgründen, selbst bestimmt leben können. Stationäre Unterbr
    2 KB (200 Wörter) - 15:20, 20. Mai 2013
  • …smarkt bieten die JAW benachteiligten Jugendlichen und jungen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit über Aus- und Fortbildung berufliche Qualifikation zu erl …arbeiterinnen und Mitarbeitern und vor allem den dort ausgebildeten jungen Menschen weiter eine verlässliche Zukunftsperspektive zu eröffnen.
    2 KB (290 Wörter) - 13:54, 20. Jun. 2013
  • |Kategorien =Menschen mit Behinderung, Inklusion, Menschenrechte, Internet, Neue Medien, Barrierefreiheit, Medien …m März 2009 in Kraft getretenen UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen – Geltung zu verschaffen.
    3 KB (319 Wörter) - 14:31, 25. Apr. 2013
  • …weise als Gruppeneinrichtungen analog zu Kindertagesstätten funktionieren, mit qualifiziertem Personal arbeiten und vollen Zugang zu Früherkennungs- und …hrte Angebot von Weiterbildung in Teilzeit und zu solchen Konditionen, die mit der Betreuung von Familienangehörigen vereinbar sind.“
    2 KB (313 Wörter) - 14:34, 24. Jun. 2013
  • …Handelskammern sind fast zwei von drei Ausbildungsangebote für Jugendliche mit einem Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss von vorhinein ausgeschlossen …en, wo sich eine Automatisierung nicht rechnet oder wo Konsumierende einen Menschen als Kontaktperson bevorzugen sowie einfordern.
    8 KB (1.077 Wörter) - 09:25, 7. Sep. 2020
  • …unter allen Umständen festhalten will und die Zukunft unserer Gesellschaft mit der Einführung des Atomstaats verbaut. …verdienen kein Verständnis. Sie mißbrauchen den friedlichen Protest vieler Menschen für ihre Zwecke.
    4 KB (486 Wörter) - 14:23, 4. Jun. 2015
  • …aus der modernen Wohlstands- und Fortschrittsgesellschaft ausgeschlossenen Menschen wieder hineinzuholen. …aus der modernen Wohlstands- und Fortschrittsgesellschaft ausgeschlossenen Menschen wieder hineinzuholen.
    5 KB (616 Wörter) - 14:48, 22. Mai 2013
  • |Kategorien =Inklusion, Menschen mit Behinderung …schaftlichen Leben ermöglicht werden. Wir wollen den Belangen von Menschen mit Behinderungen gerecht werden und ihnen eine umfassende gesellschaftliche Te
    18 KB (2.460 Wörter) - 14:06, 9. Mai 2013
  • …bestmöglich fördern – egal ob Eltern reich oder arm sind. Wir wollen, dass Menschen mutig durchs Leben gehen können, egal welche Voraussetzungen sie mitbringe …die anders als wir sind weil wir später im Leben mit vielen verschiedenen Menschen zu tun haben werden. Es geht deswegen nicht nur darum in möglichst spezial
    14 KB (2.160 Wörter) - 13:44, 8. Apr. 2019
  • …g von Bürgerrechten geführt, ohne dass die Gemeinschaft ihren Rechtsgütern mit wirksamen Sanktionen entschieden Geltung verschafft hätte. …Europäische Union mit starken sozialen Grundrechten und Mindeststandards. Mit sozialen Mindeststandards bei Löhnen und in den Sozialversicherungssysteme
    13 KB (1.675 Wörter) - 14:29, 21. Nov. 2013
  • Seit dem ersten Wahlprogramm von 1866 mit der Forderung nach einem "solidari­schen europäischen Staat" über das He …Kontinents ermöglicht. Krieg, Vertreibung und Hunger sind über­wunden. Die Menschen genießen Stabilität und Wohlstand. Die Europäische Union ist ein Frieden
    17 KB (2.395 Wörter) - 13:59, 20. Mai 2013
  • …g von Bürgerrechten geführt, ohne dass die Gemeinschaft ihren Rechtsgütern mit wirksamen Sanktionen entschieden Geltung verschafft hätte. …Europäische Union mit starken sozialen Grundrechten und Mindeststandards. Mit sozialen Mindeststandards bei Löhnen und in den Sozialversicherungssysteme
    13 KB (1.620 Wörter) - 12:35, 23. Mai 2014
  • …en Wochen und Monate antimuslimische Parolen in Dresden oder Köln tausende Menschen. Flüchtlinge trauen sich in vielen Bereichen aus Angst vor Übergriffen ni …en und Orientierungen, Menschen jeglicher Religionszugehörigkeit, Menschen mit Migrationshintergrund, Minderheiten wie Sinti und Roma und allen anderen Be
    19 KB (2.573 Wörter) - 12:43, 17. Mär. 2015
  • …en Wochen und Monate antimuslimische Parolen in Dresden oder Köln tausende Menschen. Flüchtlinge trauen sich in vielen Bereichen aus Angst vor Übergriffen ni …en und Orientierungen, Menschen jeglicher Religionszugehörigkeit, Menschen mit Migrationshintergrund, Minderheiten wie Sinti und Roma und allen anderen Be
    19 KB (2.591 Wörter) - 12:54, 17. Mär. 2015
  • Die SPD hat mit ihrer Positionierung „Friedenspolitik heute“ im Jahr 2014 Maßstäbe f� …nur durch eine Reform der Vereinten Nationen (UN), für die wir uns weiter mit aller Kraft einsetzen werden. Nur, wenn wir die UN demokratisieren, das Gew
    16 KB (2.300 Wörter) - 13:56, 8. Apr. 2019
  • …liche Entwicklung wird wie auch eine erfolgreiche Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte die zentrale Tendenz nur unwesentlich abmildern. …smarktes kann sich positiv auswirken auf die Erwerbsbeteiligung von Frauen mit einer bisherigen Beschäftigungsquote von 64 Prozent (Männer: 70 Prozent)
    28 KB (3.865 Wörter) - 14:11, 6. Mai 2013
  • …gen von 2009. Konsequenzen wurden damals nur randständig gezogen. Zusammen mit den aktuellen Wahlniederlagen der letzten Monate offenbaren sie eine dramat …en bei der Analyse tiefer gehen und die möglichen Konsequenzen ausreichend mit unseren Mitgliedern diskutieren und sich daraus ergebende veränderte Besch
    34 KB (4.563 Wörter) - 11:04, 15. Nov. 2017
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)