Seiten mit den meisten Kategorien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.001 bis 1.050 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Rentner-Zuverdienst (1977)‏‎ (9 Kategorien)
  2. B9: Gesamtschule Berkenthin (1999)‏‎ (9 Kategorien)
  3. Ä1: Änderungsantrag zu 1. des Antrages A2(1987)‏‎ (9 Kategorien)
  4. INI1: Energiewende nachhaltig fortsetzen – Schleswig-Holsteins Vorreiterrolle sichern – Bürgerenergie schützen! (2016)‏‎ (9 Kategorien)
  5. S1: Angemessener Wohnraum zu bezahlbaren Mieten ist ein soziales Grundrecht. (2014)‏‎ (9 Kategorien)
  6. Ä1 zum Regierungsprogramm 2009 - 2014: Das neue Jahrzehnt - Zukunft für Schleswig-Holstein (2009)‏‎ (9 Kategorien)
  7. S2: Kostenerstattung für Schwangerschaftsabbruch (1993)‏‎ (9 Kategorien)
  8. B17: Zum Leitantrag (2004)‏‎ (9 Kategorien)
  9. S4 Reform der Alterssicherung (2010)‏‎ (9 Kategorien)
  10. O1: Organisation (2005)‏‎ (9 Kategorien)
  11. Homophobe Konversionstherapien verbieten – Anbieter solcher Pseudotherapien von staatlicher Förderung ausschließen (2019)‏‎ (9 Kategorien)
  12. Soz4: Rettungsdienstkonzept für Schleswig-Holstein (2013)‏‎ (9 Kategorien)
  13. B7: Generelle Mindestgrößen für Schulen‏‎ (9 Kategorien)
  14. Ä13: Änderungsantrag zum Antrag K2 (2013)‏‎ (9 Kategorien)
  15. BTW3: 15 Profilpunkte für das BTW-Programm 2009 (2009)‏‎ (9 Kategorien)
  16. Antrag 4: Akteneinsicht (1981)‏‎ (9 Kategorien)
  17. UE04: Gebäudeenergie (2023)‏‎ (9 Kategorien)
  18. Berechtigung zur Erwerbstätigkeit (1980)‏‎ (9 Kategorien)
  19. G2: Spenden aus Flick-Kasse (1983)‏‎ (9 Kategorien)
  20. Ä3 zu B1: „Unser Bildungskonzept für die Zukunft“ (2003)‏‎ (9 Kategorien)
  21. Initiativantrag V: Resolution zur Neuregelung des Asyl- und Zuwanderungsrechts (1993)‏‎ (9 Kategorien)
  22. S6: Pflegekräfte pro Krankenbett festlegen (2015)‏‎ (9 Kategorien)
  23. Ä5 zu EU1: Änderungsantrag (2008)‏‎ (9 Kategorien)
  24. E1: Energie sparen – Bewusstsein schaffen – Klima schützen (2009)‏‎ (9 Kategorien)
  25. A4: Änderung Delegiertensystem (2010)‏‎ (9 Kategorien)
  26. En2: Wasserstoff-Wirtschaft‏‎ (9 Kategorien)
  27. R1: Rundfunkstaatsvertrag (2008)‏‎ (9 Kategorien)
  28. B8: Bildungskompetenz muss von den Ländern auf den Bund übertragen werden (2010)‏‎ (9 Kategorien)
  29. AP1 Neu: Afghanistan-Strategie (2010)‏‎ (9 Kategorien)
  30. IR7 Mehr Integration an den Schulen (2011)‏‎ (9 Kategorien)
  31. O13: Beitragsverfahren (2001)‏‎ (9 Kategorien)
  32. Ä45 zu B1: Lernen für die Zukunft - Präambel für den Leitantrag (2004)‏‎ (9 Kategorien)
  33. K3: Alternativantrag zu K1 und K2 "Qualität und Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtung sichern" (2003)‏‎ (9 Kategorien)
  34. W3: Tariftreuegesetz SH (2010)‏‎ (9 Kategorien)
  35. I1: Initiativantrag (1994)‏‎ (9 Kategorien)
  36. E2: EU-Dienstleistungsrichtlinie (2007)‏‎ (9 Kategorien)
  37. L1: Schleswig-Holstein: „Zukunft ländlicher Raum“ (2008)‏‎ (9 Kategorien)
  38. G1 Geschlechterparitätische Besetzung von Wahllisten (2011)‏‎ (9 Kategorien)
  39. Ä33 zu B1: Zum Leitantrag (2004)‏‎ (9 Kategorien)
  40. O1: Service 21 (2003)‏‎ (9 Kategorien)
  41. B20 Sozialpädagogik an Schulen (2010)‏‎ (9 Kategorien)
  42. W13: Genehmigung durch das EU-Parlament (2014)‏‎ (9 Kategorien)
  43. P1: Abgestimmte Planung für Mobilfunkanlagen (2002)‏‎ (9 Kategorien)
  44. A21 Crowd Work braucht arbeits- und sozialpolitische Standards (2020)‏‎ (9 Kategorien)
  45. Resolution zum EqualPayDay 2020: Arbeit von Morgen bedeutet Entgeltgleichheit (Lavo 03/2020)‏‎ (9 Kategorien)
  46. Antrag 4: Stromeinspeisegesetz (1998)‏‎ (9 Kategorien)
  47. Unser Weg zu einer guten Rente (2019)‏‎ (9 Kategorien)
  48. B11: Was ist eigentlich Qualifizierung? Oder warum eine bessere Kontrolle der privaten Träger zur Qualifizierung von ALG II Empfängern unumgänglich ist (2007)‏‎ (9 Kategorien)
  49. Ä3 zu EU1: Änderungen zur Resolution (2008)‏‎ (9 Kategorien)
  50. VI LV1: Grundstücksverkehrsgesetz und Gesetz über landwirtschaftliches Pachtwesen (1977)‏‎ (9 Kategorien)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)