Kategorie:Überwiesen an Bundestagsfraktion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alle Anträge, die an die Bundestagsfraktion überwiesen wurden.
Seiten in der Kategorie „Überwiesen an Bundestagsfraktion“
Folgende 67 Seiten sind in dieser Kategorie, von 67 insgesamt.
B
- A2: Gesetzlicher Mindestlohn (2003)
- A2: Lückenlose Rückverfolgbarkeit deutscher Waffenlieferungen jetzt umsetzen – Transparenz ist wesentlich für Friedenspolitik! (2015)
- A6: Einrichtung von Sozialmedizinischen Zentren (1997)
- A8: Sonderprogramm zum Bau von Studentenwohnungen (1997)
- Antrag 6: Durchleiterrichtlinie für Strom (1998)
- AW2: Förderung einfacher Dienstleistungen (2002)
- B7: PC-Service an Schulen (2001)
- B9: Freiwilliges kulturelles Jahr (2001)
- BU1: Keine Bundeswehr im Inland (2006)
- Bü1: Versicherungsmöglichkeit für Ehrenamt (2001)
- D12: Einführung Positivliste (2007)
- D2: Datenschutz (1997)
- D3: Reform des Scheidungsrechts (1997)
- E6: EU-Richtlinie 98/44/EG („Biopatentrichtlinie“) Statt übereilter Umsetzung: Grundprobleme lösen! (2001)
- E7: Friedenspolitik (2001)
- En2: Wasserstoff-Wirtschaft
- Es ist Zeit für mehr Vermögensgerechtigkeit! (2019)
- EU3: Humane Flüchtlingspolitik (2013)
- F1: Einbringung Bundesgesetzinitiativen
- F1: Frauenpolitische Richtlinien für eine sozialdemokratische Friedenspolitik (2001)
- F3: Gemeindefinanzreform, Forderungen an das Land (2003)
- F5 Initiative zur Änderung der Gesetzgebung für Aufsichtsräte und Unternehmensvorstände (2010)
- G1: Wiedereinführung einer Möglichkeit zum medikamentösen Schwangerschaftsabbruch (2001)
- G2: Kostenübernahme von Vorsorgeuntersuchungen durch die Krankenversicherungsträger (2001)
- G33: Kapital- und Finanzmärkte: Chancen nutzen, Risiken kontrollieren (2007)
- G4: Kontrolle von Alten- und Pflegeheimen (2001)
- I10: Katastrophen- und Zivilschutz (2013)
- I1: Mehr Steuergerechtigkeit durch Festbetragsabzug von der Steuerschuld (2000)
- I2: Eine bessere Föderalismusreform für Deutschland! (2006)
- I3: Friedens- und Sicherheitspolitik (2002)
- I3: Kraft-Wärme-Kopplung sichern und ausbauen (2001)
- I4: Familienförderung und Kinderbetreuung (2001)
- I4: Spenden an politische Parteien nur von natürlichen Personen (2000)
- IV1: Spätzug Westerland (1978)
- K1: Städtebauförderung
- K5: Finanzierung der Rettungsmittel (2013)
- K6: Brandschutzkonzept für Schleswig-Holstein (2013)
- K7: Vereinheitlichung der Parameter und Verträge auf Bundesebene (2013)
- L1: Sozialdemokratie als Motor im Ostseeraum - Von der Ostseekooperation zur Ostseepolitik (2001)
- L2: Sicherheit im Wandel (2001)
- L4: Verbraucherschutz durch nachhaltige Landwirtschaftspolitik (2001)
- M3: Einwanderung (2001)
- Neugliederung des Bundesgebietes (1973)
- S11 Regelbedarfsstufe 3 (2011)
- S1: Sterbegeldversicherung (2008)
- S1: Strafrechts- und Strafvollzugsreform (2007)
- S2: Kein Geld für Steuergeschenke an Kapitalgesellschaften (2006)
- S2: Private Altersvorsorge (2008)
- S5: Weitere Schritte im Kampf gegen multiresistente Erreger notwendig! (2015)
- S6: Pflegekräfte pro Krankenbett festlegen (2015)
- S7: Pflegeassistentenausbildung (2015)
- S8: Für eine solidarische, paritätische Pflege-Bürgerversicherung (November 2014)
- Soz13: Demografiefeste Absicherung der Pflegeversicherung
- Soz4: Rettungsdienstkonzept für Schleswig-Holstein (2013)
- St2: Die SPD in Schleswig-Holstein fordert eine Pflichtabgabe auf Tabak und Alkohol (2003)
- St3: Einführung einheitlicher Sozialversicherungs- und Steuerpflicht (1997)
- U1: Umweltpolitik in der Föderalismusreform (2006)
- U3: Konsequenzen aus dem Hochwasser ziehen (2003)
- V1: Verkehrspolitik (1988)
- V4 Für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik (2011)
- VI LV1: Grundstücksverkehrsgesetz und Gesetz über landwirtschaftliches Pachtwesen (1977)
- VI LV2: Überbetriebliche Zusammenarbeit in der Landwirtschaft (1977)
- VI LV3: Umsatzsteuerung landwirtschaftlicher Betriebsdienste (1977)
- W1: Neuordnung des Kammerwesens (2005)
- X3: Reduzierung des Flächenverbrauchs (2009)
- X4: Kein Kohlendioxid-Speicher hier und anderswo (2009)
- §218 (1973)