Diese Seite enthält momentan noch keinen Text und du bist auch nicht dazu berechtigt, diese Seite zu erstellen. Du kannst ihren Titel auf anderen Seiten suchen oder die zugehörigen Logbücher betrachten.
Kategorie:Kommunen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seiten in der Kategorie „Kommunen“
Folgende 73 Seiten sind in dieser Kategorie, von 73 insgesamt.
K
- A2.1: III. Stufe Kommunalverfassungsreform (1995)
- Antrag 4: Akteneinsicht (1981)
- Antrag 6: Durchleiterrichtlinie für Strom (1998)
- Bü3: Direktwahlen (2001)
- D11: Finanzausgleichssystem (1983)
- D13: Finanzen der kreisfreien Städte (1989)
- D3: Direktwahl von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern (1994)
- F1: Einbringung Bundesgesetzinitiativen
- F1: Für eine Gemeindefinanzreform im Interesse der Kommunen (2003)
- F1: Gesunde Finanzen in Europa, Bund, Land und Kommunen (2015)
- F3: Gemeindefinanzreform, Forderungen an das Land (2003)
- G1: Reform des Landesgleichstellungsgesetzes - Gleichstellungsbeauftragte (2013)
- I1: Fortschreibung der Kommunalverfassung (2001)
- I2: Stärkung der ehrenamtlichen Selbstverwaltung (1999)
- I2: Stärkung des Ehrenamtes und der repräsentativen Demokratie (2001)
- I9: Wiedereinführung der Direktwahl von Landrätinnen und Landräten (2013)
- III 6: Finanzausgleich (1977)
- III: Kommunalpolitik (1977)
- K1 Kommunal- und Funktionalstrukturreform (2010)
- K12: Fortschreibung der Kommunalverfassung (2001)
- K13: Stärkung der bürgerlichen Fraktionsmitglieder (2001)
- K16: Änderung der Kommunalverfassung (2001)
- K17: Fortschreibung der Kommunalverfassung (2001)
- K18: Novellierung der Kommunalverfassung (2001)
- K1: Finanzausgleichsgesetz (2014)
- K1: Mehrheit für soziale Gerechtigkeit - Resolution des SPD-Landesparteitags am 13. November 1993 in Kiel (1993)
- K1: Ohne starke Kommunen kein Staat! (2013)
- K1: Reform der Kommunalverfassung (1994)
- K2: Kommunalverfassungsreform (2001)
- K2: Weiterentwicklung des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG)
- K3: Alternativantrag zu K1 und K2 "Qualität und Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtung sichern" (2003)
- K3: Direktwahl von Bürgermeistern und Landräten (1993)
- K3: Kommunale Volksvertretungen wieder im Verhältnis zu den verwaltungsleitenden Organen stärken (2006)
- K3: Novellierung der Kommunalverfassung (2001)
- K4: Ausschusssitze (2001)
- K4: Reform der Magistratsverfassung (1993)
- K6: Weiterentwicklung der Verwaltungsstrukturreform (2007)
- K6: Änderung der Kommunalverfassung (2001)
- K7: Gleichstellungsbeauftragte (2007)
- K7: Kommunalverfassungsreform (1993)
- K7: Änderung der Kommunalverfassung (2001)
- Keine Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen (1977)
- L16: Für eine kommunalfreundliche Gestaltung der „Kommunalen Verwaltungsregionen“ (2006)
- L1: Kreisgebiets- und Funktionalreform (2006)
- L1: Leitantrag des Landesvorstandes zur Fortschreibung der Kommunalverfassung (2001)
- O1: Organisation (2005)
- P6: Kommunales Wahlverfahren korrigieren (2016)
- Resolution: Sozial - demokratisch - ökologisch. Unsere Politik für Schleswig-Holsteins Städte und Kreise (1989)
- S1: Ehrenamtliche/n Beauftragte/n für Menschen mit Behinderung (2001)
- Schwerpunkte der Sozialdemokraten in Schleswig-Holstein zur Kommunalpolitik (1981)
- U2: Mehr Natur in Städte und Gemeinden (2013)
- U6 Kommunale Ernergieerzeugung statt schwarz-gelbem Atomdeal (2011)
- V7 Neu: Finanzlage der Kommunen (2010)
- V7: Kommunen ausreichend mit Finanzmitteln ausstatten (2010)
- VI 2: Planungswertausgleich (1977)
- VIII1: Novellierung der Gemeindeordnung (1978)
- W1: Wahlen von Landrätinnen und Landräten (2006)
- W2: Abschaffung Direktwahl Bürgermeister und Landräte Wiederherstellung der norddeutschen Magistratsverfassung (2006)
- W3: Abschaffung der Direktwahl der Bürgermeister und Landräte und für die Wiederherstellung der norddeutschen Magistratsverfassung (2006)
- Ä1 zu K6: Weiterentwicklung der Verwaltungsstrukturreform (2007)
- Ä1 zum F1 (2015)
- Ä23 zu I1: Fortschreibung der Kommunalverfassung (2001)
- Ä2: Änderungsantrag zu L1 (2001)
- Ä2: Änderungsantrag zum Antrag K1 (2013)
- Ä3: Änderungsantrag zum Antrag L1 (2001)
- Ä4: Ergänzung zu L1 (2001)
- Ä5: Änderungsantrag zum Antrag S1 "Finanzausgleich" (1998)
- Ä6 zu Bü2: Stützung des Ehrenamts (2001)
- Ä6: Änderung zu L1 (2001)
- Ä7 zu K3: Alternativantrag zu K1 und K2 "Qualität und Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtung sichern" (2003)
- Änderungsantrag zum Antrag III 7: Kommission zur Gebiets- und Verwaltungsreform (1977)
- D1: Kommunalverwaltung vereinfachen (1997)
- S10: Kinderfreundliche Kommunen dürfen nicht finanziell ausbluten (2016)