Diese Seite enthält momentan noch keinen Text und du bist auch nicht dazu berechtigt, diese Seite zu erstellen. Du kannst ihren Titel auf anderen Seiten suchen oder die zugehörigen Logbücher betrachten.
Kategorie:Kreisverband Segeberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seiten in der Kategorie „Kreisverband Segeberg“
Folgende 64 Seiten sind in dieser Kategorie, von 64 insgesamt.
K
- A2: Personelle Aufstellung der Partei (2010)
- A3: Arbeitnehmerfreundliche Politik (2017)
- A4: Innerparteiliche Demokratie stärken (2017)
- A7 Stärkung der dualen Berufsausbildung (2020)
- A9: Plakatierung (2017)
- Antrag 4: Akteneinsicht (1981)
- B1: Entscheidung über den Einsatz von Sozialpädagogen an Allgemein bildenden und Berufsbildenden Schulen (2007)
- B2: Intensivere Maßnahmen zur Förderung der Bildung von Schülerinnen und Schülern und Jugendlichen (2006)
- B2: Lehrerversorgungsquote(2018)
- B2: Mündige Bürgerinnen und Bürger bilden – Die Demokratisierung der Schule vorantreiben (2015)
- B4a: Herdprämie – Nein Danke! (2010)
- B5a: Kameras an Schulen verbieten (2010)
- Dringlichkeitsantrag 2: Gegen einen Verkauf der AKN (2007)
- EU2 Neu: Europa (2008)
- F1 Lehren aus der Finanzmarktkrise - Vom Versagen der Märkte und Mittun der Politik. (2011)
- F3: Transparenzregelung bei Nebeneinkünften von Parlamentariern (2013)
- G1 Neu: Sozialdemokratische Grundwerte (2009)
- G21: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007)
- G23 / G30: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007)
- G29: Für ein neues Gleichstellungs-Kapitel im Grundsatzprogramm (2007)
- G2: Kostenübernahme von Vorsorgeuntersuchungen durch die Krankenversicherungsträger (2001)
- G33: Kapital- und Finanzmärkte: Chancen nutzen, Risiken kontrollieren (2007)
- G5: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007)
- Handelsabkommen (2017)
- I01: Allgemeine arbeitsrechtliche Aufklärung (2023)
- I4: Öffentlichkeitsarbeit der EU/Feiertag (2008)
- I6: Fortschreibung der Verwaltungsvorschrift zu §55 Landesbauordnung - Stellplatzerlass-StErl (2013)
- I9: Wiedereinführung der Direktwahl von Landrätinnen und Landräten (2013)
- Initiativantrag (Betr. Demo Bonn am 10.10.) (1981)
- Initiativantrag 6: Paracelsus-Klinik (1978)
- Initiativantrag 8: Extremisten-Erlass (1978)
- IR4 Änderung der Kommunalverfassung (2011)
- IR5 Amtsordnungs-Urteil nachhaltig umsetzen (2011)
- K17: Fortschreibung der Kommunalverfassung (2001)
- K2: Wasserversorgung (2013)
- L2 Reduzierung der Überhangs- und Ausgleichsmandate auf kommunaler und Landesebene (2010)
- L2 Reduzierung der Überhangs- und Ausgleichsmandate auf kommunaler und Landesebene (2011)
- P10: Arbeitsgemeinschaften im Landesparteirat (2010)
- P11: Identifikation durch Inhalte stärken (2010)
- P5: Erhalt des Vorwärts (2014)
- P9: Die Parteistrukturen verbessern, die Basis stärken (2010)
- S1: Kindertagespflege (2016)
- S2 Reform der Alterssicherung (2011)
- S4 Reform der Alterssicherung (2010)
- SIR 15: Resolution zum Tariftreue- und Vergaberecht (2018)
- UE01: Müll vermeiden – Neuregelung für Einweggeschirr in der Gastronomie (2023)
- UE02: Energiewende im Land Schleswig Holstein weiter voranbringen (2023)
- V1: Zukunft des Schienenpersonennahverkehrs sichern (2013)
- V2: Datenspeicherung verantwortungsvoll regeln (2010)
- V2: Förderung von Radwegen (2013)
- V3: Verbraucher-Scoring (2010)
- V4: Resolution (2010)
- V7: Kommunen ausreichend mit Finanzmitteln ausstatten (2010)
- WR1: Berufsbezeichnung und Stand auf Wahl-/stimmzetteln (2017)
- Zu EU 1
- Ä1 zu B13: Bildungspolitik/integrierte Schulsysteme (2007)
- Ä13: Änderungsantrag zum Antrag K2 (2013)
- Ä2 zu EU1: Änderungen (2008)
- Ä44 zu L1 Neu: Identität und Weg ins nächste Jahrzehnt Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein (2010)
- Ä45 zu L1 Neu: Identität und Weg ins nächste Jahrzehnt Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein (2010)
- Ä46 zu L1 Neu: Identität und Weg ins nächste Jahrzehnt Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein (2010)
- Ä4: Ergänzung zu L1 (2001)
- Ä5 zu K1: Mehrheit 2008 - Stark für Gerechtigkeit, Sicherheit, Zukunft (2007)
- Ä92 zu L1 Neu: Identität und Weg ins nächste Jahrzehnt Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein (2010)