Diese Seite enthält momentan noch keinen Text und du bist auch nicht dazu berechtigt, diese Seite zu erstellen. Du kannst ihren Titel auf anderen Seiten suchen oder die zugehörigen Logbücher betrachten.
Kategorie:Kreisverband Steinburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seiten in der Kategorie „Kreisverband Steinburg“
Folgende 54 Seiten sind in dieser Kategorie, von 54 insgesamt.
K
- A14 Digitale Arbeit tariflich regeln (2020)
- A26 Mit neuer Energie in die neue Zeit (2020) (2020)
- A3: Umweltbüro (1987)
- B10 Beendigung des Schulreformchaos für die Sekundarstufen (2010)
- B12 Längeres gemeinsames Lernen (2010)
- B12: Einführung von Gemeinschaftsschulen (2007)
- B13 Mittagessen soll kostenlos sein (2011)
- B13 Nachmittagsgestaltung der gebundenen Ganztagsschule (2010)
- B13: Bildungspolitik/integrierte Schulsysteme (2007)
- B14 Berücksichtigung lernökologischer Aspekte (2011)
- B14 Mittagessen soll kostenlos sein (2010)
- B15 Berücksichtigung lernökologischer Aspekte (2010)
- B15 Innerschulische Demokratie und Schülerbeteiligung (2011)
- B16 Innerschulische Demokratie und Schülerbeteiligung (2010)
- B17 Landesweite Schulverbandsumlage (2010)
- B18 Erhalt der lokalen Grundschulen (2010)
- B19 Schule als sozialer und kultureller Mittelpunkt in Kommune oder Stadtteil (2010)
- B19: Klassenteiler in Hauptschulen (2004)
- B20 Keine Zulassungsbeschränkungen für den Lehramts-Master (2011)
- B20 Neu: Sicherung des Fortbestandes der Jugendaufbauwerke in Schleswig-Holstein (2004)
- B20 Sozialpädagogik an Schulen (2010)
- B21 Keine Zulassungsbeschränkung für den Lehramts-Master (2010)
- B22 Erhalt der dualen Ausbildung (2010)
- B23 Ausbildungsvorbereitungsjahr (AVJ) und Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) (2010)
- B23 Kein Schulabschluss ohne Prüfung, aber auch keine Prüfung ohne Grund (2011)
- B24 Kein Schulabschluss ohne Prüfung, aber auch keine Prüfung ohne Grund (2010)
- B5: Schulsozialpädagogen (2009)
- Cannabis (2019)
- D22: Kostenfreiheit von Klagen vor Sozialgerichten (2007)
- D4: Einladungen zu Kreismitgliederversammlungen der Arbeitsgemeinschaften (2007)
- EU4: Europaweite Inklusion schaffen – durch amtliche Schreiben in leichter Sprache und verständliche Sprache (2019)
- EU6: Grenzkontrollen innerhalb der EU (2018)
- Europäische Infrastruktur stärken (2019)
- G2a: Kurzfassung des Grundsatzprogramms / Hamburger Programm (2007)
- Initiativ III: Initiativantrag (2003)
- K2: Straßenausbaubeiträge (2017)
- O1: Internetbaukasten (2001)
- O5: Veröffentlichung von Parteitagsbeschlüssen (2009)
- O6: Delegiertenschlüssel für Landesparteitage (2009)
- O7: Wahlordnung ändern wegen Schiedskommission (2009)
- P12: Interaktive Internetangebote (2010)
- S1: Trägerversammlung (2013)
- S4 "Herdprämie“ – Nein Danke (2011)
- S5 Berufsausbildungsbeihilfe kein anrechenbares Einkommen (2011)
- S6 "Herdprämie" – Nein Danke (2010)
- S7 Berufsausbildungsbeihilfe kein anrechenbares Einkommen (2010)
- S8 Keine Aufhebung der Beitragsfreiheit für das 3. Kita-Jahr (2010)
- U3: Entwurf des neuen Landesnaturschutzgesetzes (2006)
- V 1: Radikalenerlaß (1977)
- V 8: Demonstration in Brokdorf (1977)
- W2 Neu: Dienstleistungen der Deutschen Post müssen auch im ländlichen Raum für jedermann zugänglich sein (2009)
- Zuzahlung für rezeptpflichtige Arzneimittel (2019)
- Ä4: Änderungsantrag zum Antrag EU1 (2013)
- Überarbeitung des Psychisch-Kranken-Gesetz - PsychKG (2019)