Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …ozialer und kultureller Mittelpunkt in Kommune oder Stadtteil (2010) |B19: Schule als sozialer und kultureller Mittelpunkt in Kommune oder Stadtteil]]
    11 KB (1.141 Wörter) - 16:00, 13. Okt. 2014
  • …von Beginn an mit aufgezeigt werden sowie ein Gründergeist bereits in der Schule durch entsprechende Projekte etabliert und vorgelebt werden. Den Schulen si
    4 KB (541 Wörter) - 09:57, 7. Sep. 2020
  • …gesellschaftlichen Gruppen, die parallellaufende Ausbildung im Wechsel von Schule und Betrieb für sinnvoll halten, besteht auch kein Anlaß, diejenigen aus
    4 KB (554 Wörter) - 16:36, 17. Jun. 2014
  • …. <br /> Die SPD fordert stattdessen das Recht für Hauptschüler, an ihrer Schule ein 10. Schuljahr zu durchlaufen. Weiterhin soll die Möglichkeit eröffnet
    5 KB (612 Wörter) - 18:00, 16. Dez. 2014
  • …das längere gemeinsame Lernen, die Weiterentwicklung der Schule zu einem „Schule des Lebens- und Lernort" in der die Schülerinnen und Schüler den Tag verb Die Gemeinschaftsschule als Schule für alle musste – anders als wir dies 2004 erwartet hatten – in der Gr
    31 KB (4.269 Wörter) - 15:33, 11. Apr. 2013
  • …itte Säule eines zukunftsweisenden Bildungssystems neben der ersten Säule (Schule) und der zweiten Säule (Berufsausbildung, Studium) etabliert und weiterent
    5 KB (650 Wörter) - 15:51, 24. Jun. 2013
  • * zehn Prozent der Schüler eines Jahrgangs die Schule ohne Abschluss verlassen;
    5 KB (616 Wörter) - 14:48, 22. Mai 2013
  • …aus welchem sozialen Umfeld man stammt oder in welch einer Gegend man zur Schule geht. …Kinder zum Sport nach draußen gehen, sondern lieber zu Hause bleiben, muss Schule Aufgaben übernehmen, die früher nicht zu ihrem Tätigkeitsfeld gehörten.
    17 KB (2.458 Wörter) - 16:08, 6. Mai 2013
  • …le wird, etwa nach dem Vorbild der schleswig-holsteinischen Gemein­schafts­schule, zu einem „Ort längeren gemeinsamen Lernens für alle“.
    5 KB (670 Wörter) - 13:36, 23. Mai 2013
  • …r Evaluation fordert, muss auch Verantwortlichkeiten benennen können. Die „Schule aus einer Hand“, also die erhöhte Autonomie der Bildungseinrichtungen, i …tliche Abgangsberichte über die Stärken und Schwächen für die übernehmende Schule erstellen.
    25 KB (3.491 Wörter) - 13:10, 21. Jun. 2013
  • * Es muss dringend eine neue ganzheitliche Ausbildungsförderung von der Schule bis hin zur Fort- und Weiterbildung geben, die alle sozioökonomisch benach Allen Schüler*innen muss in der Schule ein digitales Endgerät für den Unterricht und zum Lernen zur Verfügung g
    11 KB (1.492 Wörter) - 09:33, 7. Sep. 2020
  • …Öffentliche Personen-Nahverkehr und die Bereiche soziale Dienstleistungen, Schule, Gesundheit, Wohnungswesen, öffentlich-rechtliche Rundfunkversorgung und K
    6 KB (761 Wörter) - 12:33, 26. Apr. 2013
  • …dividuell angepasste Förderung. In der frühkindlichen Erziehung und in der Schule wird jedoch nach wie vor soziale Ungleichheit reproduziert. Auch die duale
    6 KB (742 Wörter) - 13:07, 10. Jun. 2020
  • …lag'''<br>Schleswig-Holstein hat große Schritte auf dem Weg zur inklusiven Schule zurückgelegt und weist unter den Flächenländern die höchste Inklusions-
    6 KB (790 Wörter) - 10:48, 5. Jul. 2016
  • …Kinder bereits von der frühkindlichen Förderung, dem Kindergarten und der Schule an gemeinsam leben und lernen. Sie alle benötigen individuelle Förderung * In der Schule wollen wir gemeinsames Lernen von Beginn an. So können im Unterricht und i
    18 KB (2.460 Wörter) - 14:06, 9. Mai 2013
  • …eutschen Schülerinnen und Schüler verließen 2008 in Schleswig-Holstein die Schule mit der Hochschulreife - aber nur elf Prozent der ausländischen Schülerin …en öffentlichen Einrichtungen, die diese Aufgabe übernehmen können. Da die Schule für alle verpflichtend ist, ist sie die einzige Institution, über die sic
    17 KB (2.248 Wörter) - 15:08, 4. Apr. 2013
  • …personell und finanziell so ausgestattet, dass sie diesen erfüllen können. Schule wird, etwa nach dem Vorbild der schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsschul
    6 KB (865 Wörter) - 14:45, 21. Mai 2013
  • …s Elternrecht: "Die Erziehungsberechtigten entscheiden, ob ihre Kinder die Schule einer nationalen Minderheit besuchen sollen." Die Schulen der dänischen Vo
    7 KB (915 Wörter) - 13:28, 23. Jun. 2014
  • …Die Folge ist Unterrichtsausfall. Hinzu kommt, daß die Abstimmung zwischen Schule und Betrieben unzureichend ist und daß die gewollte Trennung zwischen Theo …üler und Schülerinnen müssen mit einer stärkeren Praxisorientierung in der Schule und über Praktika die Möglichkeit erhalten, sich besser beruflich orienti
    19 KB (2.469 Wörter) - 14:33, 26. Jul. 2013
  • …ktiven Lehr- und Lernmittel für den Unterricht an Schulen, berufsbildenden Schule sowie Hochschulen. * Digitales Potential muss auf Schule übertragen werden: Basis-orientiert handeln.
    13 KB (1.836 Wörter) - 14:46, 25. Sep. 2019
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)