Seiten mit den meisten Kategorien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.451 bis 1.500 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. G5: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007)‏‎ (7 Kategorien)
  2. O1: Verfahren zur Behandlung der wirtschaftspolitischen Papiere (1984)‏‎ (7 Kategorien)
  3. K1: Mehrheit 2008 - Stark für Gerechtigkeit, Sicherheit, Zukunft (2007)‏‎ (7 Kategorien)
  4. S9: „Reform der Krankenversicherung für Selbstständige“ (November 2014)‏‎ (7 Kategorien)
  5. D Initiativantrag 2 "Resolution Kinder der dänischen Minderheit sind 100 % wert" (2010)‏‎ (7 Kategorien)
  6. St3: Keine Sparkassenprivatisierung (2009)‏‎ (7 Kategorien)
  7. PA: Bedeutung des Landtagswahlprogramms (1999)‏‎ (7 Kategorien)
  8. Ä26 zum Regierungsprogramm 2009 - 2014: Das neue Jahrzehnt - Zukunft für Schleswig-Holstein (2009)‏‎ (7 Kategorien)
  9. G2a: Kurzfassung des Grundsatzprogramms / Hamburger Programm (2007)‏‎ (7 Kategorien)
  10. S3: Küstenländer-Förderungsprogramm (1984)‏‎ (7 Kategorien)
  11. O3: Persönliche Vertreter im Landesparteirat (2009)‏‎ (7 Kategorien)
  12. W1: “Wir können es auch!” - Unterstützung von FINTA-geführten Start-Ups (2023)‏‎ (7 Kategorien)
  13. S Initiativantrag 57 Änderungsantrag zum Antrag S 4 (2010)‏‎ (7 Kategorien)
  14. Dokumentation zur friedenspolitischen Tradition der SPD (1979)‏‎ (7 Kategorien)
  15. A24 Soziale Berufe aufwerten - Fachkräfte gewinnen und sichern (2020)‏‎ (7 Kategorien)
  16. F4: Abbau der Personalstärke der Bundeswehr bis 1995 (1989)‏‎ (7 Kategorien)
  17. Initiativantrag: Anerkennungsverfahren (1983)‏‎ (7 Kategorien)
  18. VI2: Kritik am Schulgesetzentwurf (1978)‏‎ (7 Kategorien)
  19. S4: Chancengleichheit kommunaler Energieversorgungsunternehmen (1999)‏‎ (7 Kategorien)
  20. D5: Kein Porto bei Briefwahlen (2007)‏‎ (7 Kategorien)
  21. Ä6 zu K1: Mehrheit 2008 - Stark für Gerechtigkeit, Sicherheit, Zukunft (2007)‏‎ (7 Kategorien)
  22. B6: Änderung Kita-Gesetz und Kita-Verordnung (2004)‏‎ (7 Kategorien)
  23. Ä11 zum P2 (2015)‏‎ (7 Kategorien)
  24. B10: Förderung außerschulischer Lernorte mit einem Landesprogramm (2023)‏‎ (7 Kategorien)
  25. G23 / G30: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007)‏‎ (7 Kategorien)
  26. D10: Fritz-Erler-Gesellschaft (1977)‏‎ (7 Kategorien)
  27. B19 Schule als sozialer und kultureller Mittelpunkt in Kommune oder Stadtteil (2010)‏‎ (7 Kategorien)
  28. O1: Wiedereinführung Sondermarken (2002)‏‎ (7 Kategorien)
  29. S9 Solidarische Bürgerversicherung (2011)‏‎ (7 Kategorien)
  30. B7: Wir fordern: Bildungsfinanzierung muss Chancengleichheit ermöglichen! Deshalb Bildung solide, verlässlich und bedarfsgerecht finanzieren. (2023)‏‎ (7 Kategorien)
  31. I9: Mehr Aufklärung über Verschlüsselungstechnik zur Datensicherung (November 2014)‏‎ (7 Kategorien)
  32. V1: AKN (2009)‏‎ (7 Kategorien)
  33. Bildungs- und Teilhabepaket der Realität anpassen (2019)‏‎ (7 Kategorien)
  34. V3 Verkehrslärm (2011)‏‎ (7 Kategorien)
  35. G2b: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007)‏‎ (7 Kategorien)
  36. N1: Antrag Nominierung (2003)‏‎ (7 Kategorien)
  37. A17 Vergütung von Praktika (2020)‏‎ (7 Kategorien)
  38. S Initiativantrag 58 Änderungsantrag zum Antrag S 4 (2010)‏‎ (7 Kategorien)
  39. P1: Beitragverteilung im Landesverband (2013)‏‎ (7 Kategorien)
  40. WR1: Berufsbezeichnung und Stand auf Wahl-/stimmzetteln (2017)‏‎ (7 Kategorien)
  41. E6: Einrichtung einer Jugendstiftung ablehnen (1983)‏‎ (7 Kategorien)
  42. R3: Keine Repressionen gegen Volkszählungsgegner‚ Solidarität mit Matthias Kollatz (1987)‏‎ (7 Kategorien)
  43. A 1 Willkommen in Schleswig-Holstein: Solidarische Flüchtlingspolitik gestalten! (2015)‏‎ (7 Kategorien)
  44. F4: Verbraucherzentralen Schleswig-Holstein (2015)‏‎ (7 Kategorien)
  45. Arbeitszeit und Urlaub (1977)‏‎ (7 Kategorien)
  46. IR Initiativantrag 10 Änderungsantrag zum Antrag IR 8 (2011)‏‎ (7 Kategorien)
  47. S1 Änderungsantrag zum Antrag S 2 (2011)‏‎ (7 Kategorien)
  48. Ä2 zu G1: Struktur der AIDS-Hilfen in Schleswig-Holstein effektiv und arbeitsfähig erhalten (2003)‏‎ (7 Kategorien)
  49. B14 Mittagessen soll kostenlos sein (2010)‏‎ (7 Kategorien)
  50. Ä6 zum Regierungsprogramm 2009 - 2014: Das neue Jahrzehnt - Zukunft für Schleswig-Holstein (2009)‏‎ (7 Kategorien)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)