Nicht zu anderen Sprachen verlinkende Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die folgenden Seiten verlinken nicht auf andere Sprachversionen.

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 231 bis 280 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. B1: Jugend und SPD - Stärkung der Beteiligung von Jugendlichen in der SPD (1996)
  2. B1: Lernen für die Zukunft (2004)
  3. B1: Schule und Politik (2008)
  4. B1: Schülerbeförderung (2007)
  5. B1: Schülerregister (2006)
  6. B1: Wahlprogramm - Entwurf (1994)
  7. B1: „Unser Bildungskonzept für die Zukunft“ (2003)
  8. B1 Bildung ist Zukunft: Längeres gemeinsames Lernen ohne soziale Hürden (2010)
  9. B1 NEU: Frühkindliche Bildung für alle Kinder in Schleswig-Holstein ermöglichen (2023)
  10. B20 Keine Zulassungsbeschränkungen für den Lehramts-Master (2011)
  11. B20 Neu: Sicherung des Fortbestandes der Jugendaufbauwerke in Schleswig-Holstein (2004)
  12. B20 Sozialpädagogik an Schulen (2010)
  13. B21: „Die gemeinsame Schule als Haus des Lernens“ (2004)
  14. B21 Keine Zulassungsbeschränkung für den Lehramts-Master (2010)
  15. B22 Erhalt der dualen Ausbildung (2010)
  16. B23 Ausbildungsvorbereitungsjahr (AVJ) und Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) (2010)
  17. B23 Kein Schulabschluss ohne Prüfung, aber auch keine Prüfung ohne Grund (2011)
  18. B24 Beteiligung des Bundes bei der Bildungsfinanzierung (2011)
  19. B24 Kein Schulabschluss ohne Prüfung, aber auch keine Prüfung ohne Grund (2010)
  20. B25 Inklusion (2011)
  21. B28 Masterplan Ganztagsschule (2011)
  22. B29 1-2-3-Beitragsfrei/ 3 beitragsfreie KITA-Jahre (2011)
  23. B2: Alle drei beitragsfrei bleibt! Kein Schritt zurück wegen Lobbypolitik! (2010)
  24. B2: Anzeigen im "Vorwärts" (1990)
  25. B2: Arbeitsmarktpolitik (1994)
  26. B2: Das Gerechtigkeitsprofil der SPD für Familien stärken! (2014)
  27. B2: Das Gerechtigkeitsprofil der SPD für Familien stärken! (November 2014)
  28. B2: Für ein sozial gerechtes Studium gegen Studiengebühren! (2002)
  29. B2: Gesamtschulen (2001)
  30. B2: Hochschulen müssen für alle offen sein (2009)
  31. B2: Intensivere Maßnahmen zur Förderung der Bildung von Schülerinnen und Schülern und Jugendlichen (2006)
  32. B2: Jugend - Jusos - SPD (1996)
  33. B2: Juso-Leitantrag Bildung (2004)
  34. B2: Keine Studiengebühren an schleswig-holsteinischen Hochschulen (2005)
  35. B2: Kostenfreie und verpflichtende Kindergartenjahre (2007)
  36. B2: Lehrerversorgungsquote(2018)
  37. B2: Maßnahmen zur Verbesserung von Sprachkursen für Einwanderer
  38. B2: Mündige Bürgerinnen und Bürger bilden – Die Demokratisierung der Schule vorantreiben (2015)
  39. B2: Schülerbeförderung (2007)
  40. B2: Stärkung und Erhaltung der regionalen Seminare des IPTS (IQSH) (2003)
  41. B2: Verwendung von Spritzen im Strafvollzug (1995)
  42. B2: Weiterentwicklung der beruflichen Bildung (1999)
  43. B2: Zuweisung Lehrerwochenstunden, allgemein bildende Schulen (2008)
  44. B2 Bildung für die Zukunft (2011)
  45. B2 Neu: Alle drei beitragsfrei bleibt! Kein Schritt zurück wegen Lobbypolitik! (2010)
  46. B3: 3. Kindertagesstättenjahr (2007)
  47. B3: Abendschulen (2002)
  48. B3: Ambulanter Service für ältere Mitbürger (1993)
  49. B3: Anpassung der Laufbahnen für Lehrkräfte in SH an das neue Lehrkräftebildungsgesetz (2014)
  50. B3: Anpassung der Laufbahnen für Lehrkräfte in SH an das neue Lehrkräftebildungsgesetz (November 2014)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)