Seiten mit den meisten Kategorien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 521 bis 570 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. D1: Modellprojekt zur Veräußerung von Cannabis und Cannabisharz (1999)‏‎ (11 Kategorien)
  2. B20 Neu: Sicherung des Fortbestandes der Jugendaufbauwerke in Schleswig-Holstein (2004)‏‎ (11 Kategorien)
  3. SPD Schleswig-Holstein: Seit an Seit mit den Schleswig-Holsteinerinnen‏‎ (11 Kategorien)
  4. Ä9: Änderungsantrag zum Initiativantrag II (1993)‏‎ (11 Kategorien)
  5. A8.1: Schienen-Personen-Nahverkehr (1995)‏‎ (11 Kategorien)
  6. Ä1 zu BP1: Bahnreform statt Bahnverkauf (2009)‏‎ (11 Kategorien)
  7. G10: Flächendeckende Einsetzung der Gesundheitskarte (2007)‏‎ (11 Kategorien)
  8. B11: Evaluierung und Weiterentwicklung des Informatikunterrichts (2010)‏‎ (11 Kategorien)
  9. O3: Eine Arbeitsgemeinschaft für Umweltpolitiker einrichten (2016)‏‎ (11 Kategorien)
  10. P1 Neu: Stoppt Privatisierung der Bahn (2007)‏‎ (11 Kategorien)
  11. B3 Bildung für die Zukunft (2010)‏‎ (11 Kategorien)
  12. S4: Altersgerechte Infrastruktur etc. (2003)‏‎ (11 Kategorien)
  13. A10: Erfolgsmodell Mitbestimmung stärken/Lavo Klausur/2020‏‎ (11 Kategorien)
  14. DR02: Menschenrechtswidrige Ausweisung von Afghanen aus Pakistan (2023)‏‎ (11 Kategorien)
  15. Ä11 zu B2: Änderungsantrag zum Änderungsantrag Ä7 Neu (2002)‏‎ (11 Kategorien)
  16. U1 Fehlentwicklungen bei Biogasanlagen verhindern (2010)‏‎ (11 Kategorien)
  17. F1: Für eine Gemeindefinanzreform im Interesse der Kommunen (2003)‏‎ (11 Kategorien)
  18. U5: Jagdverbot auf Elstern (1997)‏‎ (11 Kategorien)
  19. IV 2 - IV 3: Wahlkampf (1977)‏‎ (11 Kategorien)
  20. S2: Moderner Staat, Solide Finanzen (1999)‏‎ (11 Kategorien)
  21. Initiativantrag 1: Deutsches Umwelt- und Katastrophen-Hilfswerk (1991)‏‎ (11 Kategorien)
  22. VI 11: Abwassergesetz (1977)‏‎ (11 Kategorien)
  23. K1: Finanzausgleichsgesetz (2014)‏‎ (11 Kategorien)
  24. Humanität und Gerechtigkeit - Schleswig-Holsteinische Grundlagen in der Flüchtlingspolitik (Lavo 03/2016)‏‎ (11 Kategorien)
  25. EU4: Mehr Demokratie in Europa (2008)‏‎ (11 Kategorien)
  26. A8: Ausbildungsabgabe (1996)‏‎ (11 Kategorien)
  27. K3: Direktwahl von Bürgermeistern und Landräten (1993)‏‎ (11 Kategorien)
  28. A1: Arbeit - Bildung - Nachhaltigkeit - Weltoffenheit. Mit voller Kraft für eine gute Zukunft unseres Landes! (2000)‏‎ (11 Kategorien)
  29. Konsens der Demokrat*innen – keine Zusammenarbeit mit der AfD (Lavo 03/2020)‏‎ (11 Kategorien)
  30. V1: Verkehrsberuhigung in Wohngebieten (1997)‏‎ (11 Kategorien)
  31. Initiativ VIII: Europäische und internationale Tabakkontrollpolitik (2003)‏‎ (11 Kategorien)
  32. W4: Abschaffung der Wehrpflicht/Konsequenzen für den Zivildienst (1999)‏‎ (11 Kategorien)
  33. Z1: Zwangsarbeiterfonds (2001)‏‎ (11 Kategorien)
  34. S1: Ausbildungsplatzsituation (1984)‏‎ (11 Kategorien)
  35. IX1: Neutronenbombe (1978)‏‎ (11 Kategorien)
  36. Initiativantrag 1: Schutzmaßnahmen vor Tankerkatastrophen (1978)‏‎ (11 Kategorien)
  37. P1: Arbeitnehmerinteressen in den Vordergrund! (1997)‏‎ (10 Kategorien)
  38. T1: Förderung kultureller Vielfalt in SH (2004)‏‎ (10 Kategorien)
  39. EU4: Verbindliche gemeinsame Kontrolle und Einschränkung von Rüstungsexporten aus der Europäischen Union – dem Friedensnobelpreis gerecht werden! (2018)‏‎ (10 Kategorien)
  40. U2: Verkehrssicherheit (2003)‏‎ (10 Kategorien)
  41. Ä1 zu E1: Es bleibt beim vereinbarten Atomausstieg (2008)‏‎ (10 Kategorien)
  42. Antrag 5: Ein Land, ein Tarif, ein Fahrschein (1998)‏‎ (10 Kategorien)
  43. Unterstützung der Forschungsarbeit der Deutschen Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung (DGFK e.V.) (1979)‏‎ (10 Kategorien)
  44. V3: Verbraucher-Scoring (2010)‏‎ (10 Kategorien)
  45. D12: Regionalflughafen Hohn (1989)‏‎ (10 Kategorien)
  46. W2 Neu: Dienstleistungen der Deutschen Post müssen auch im ländlichen Raum für jedermann zugänglich sein (2009)‏‎ (10 Kategorien)
  47. E1: Es bleibt beim vereinbarten Atomausstieg (2008)‏‎ (10 Kategorien)
  48. P2: Innerparteiliche Demokratie weiter voranbringen (2015), LPR‏‎ (10 Kategorien)
  49. A5: Geringfügig Beschäftigte (1995)‏‎ (10 Kategorien)
  50. U1: Energiewende erfolgreich fortsetzen (2014)‏‎ (10 Kategorien)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)