Lange Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 271 bis 320 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. (Versionen) ‎R1: Resolution (2007) ‎[5.414 Bytes]
  2. (Versionen) ‎K22: Reform der Kommunalverfassung (2001) ‎[5.408 Bytes]
  3. (Versionen) ‎A4: Steuer- und finanzpolitische Entschließung (1987) ‎[5.381 Bytes]
  4. (Versionen) ‎Landesparteiratssitzung, September 2019 ‎[5.339 Bytes]
  5. (Versionen) ‎B2: Keine Studiengebühren an schleswig-holsteinischen Hochschulen (2005) ‎[5.314 Bytes]
  6. (Versionen) ‎BTW1: Bildung – Soziale Sicherheit - Teilhabe (2009) ‎[5.295 Bytes]
  7. (Versionen) ‎F2: Steuerschlupflöcher schließen - öffentliche Haushalte ausfinanzieren - Benachteiligung von Arbeitnehmer/innen und kleinen Betrieben abbauen! (2013) ‎[5.284 Bytes]
  8. (Versionen) ‎F1: Einbringung Bundesgesetzinitiativen ‎[5.260 Bytes]
  9. (Versionen) ‎J1: Resolution der schleswig-holsteinischen SPD zur Kommunalwahl am 2. März 1986 (1985) ‎[5.223 Bytes]
  10. (Versionen) ‎S2: Verbesserung der Situation in der Pflege für die Pflegebedürftige und die Pflegebeschäftigten ist das oberste Ziel der SPD (2014) ‎[5.220 Bytes]
  11. (Versionen) ‎G11: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007) ‎[5.216 Bytes]
  12. (Versionen) ‎Ä4: Änderungsantrag zum Antrag P2 (2014) ‎[5.206 Bytes]
  13. (Versionen) ‎Weiterentwicklung der Beschlussdatenbank (2014) ‎[5.176 Bytes]
  14. (Versionen) ‎I1: Bewegung für Vollbeschäftigung - für ein demokratisches Europa (1998) ‎[5.175 Bytes]
  15. (Versionen) ‎St2: Die SPD in Schleswig-Holstein fordert eine Pflichtabgabe auf Tabak und Alkohol (2003) ‎[5.165 Bytes]
  16. (Versionen) ‎Ä45 zu B1: Lernen für die Zukunft - Präambel für den Leitantrag (2004) ‎[5.158 Bytes]
  17. (Versionen) ‎Ä28 zu B1: Änderungsantrag zum Leitantrag „Lernen für die Zukunft“ (2004) ‎[5.149 Bytes]
  18. (Versionen) ‎G14: Bildung in der lernenden Gesellschaft (Programmpunkt 4.7) (2007) ‎[5.038 Bytes]
  19. (Versionen) ‎A13 Tarifbindung stärken (2020) ‎[5.012 Bytes]
  20. (Versionen) ‎Arbeitsprogramm aus L1 Neu (2010) ‎[4.999 Bytes]
  21. (Versionen) ‎B11: Was ist eigentlich Qualifizierung? Oder warum eine bessere Kontrolle der privaten Träger zur Qualifizierung von ALG II Empfängern unumgänglich ist (2007) ‎[4.990 Bytes]
  22. (Versionen) ‎Resolution zum EqualPayDay 2020: Arbeit von Morgen bedeutet Entgeltgleichheit (Lavo 03/2020) ‎[4.977 Bytes]
  23. (Versionen) ‎U1: Agrarpolitik langfristig denken (2016) ‎[4.968 Bytes]
  24. (Versionen) ‎EKM1: Beschleunigte Energiewende und Klimaschutz (2019) ‎[4.910 Bytes]
  25. (Versionen) ‎Entschließung: Die Situation der Werften in Schleswig-Holstein (1983) ‎[4.903 Bytes]
  26. (Versionen) ‎S2: Jugendhilfe und Arbeitslosigkeit (1984) ‎[4.895 Bytes]
  27. (Versionen) ‎G10 Neu: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007) ‎[4.886 Bytes]
  28. (Versionen) ‎G4: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007) ‎[4.866 Bytes]
  29. (Versionen) ‎VI2: Kritik am Schulgesetzentwurf (1978) ‎[4.850 Bytes]
  30. (Versionen) ‎Landesparteitag Tönning 1977 ‎[4.844 Bytes]
  31. (Versionen) ‎P1: Arbeitnehmerinteressen in den Vordergrund! (1997) ‎[4.844 Bytes]
  32. (Versionen) ‎GL1 Neu: Gleichstellung Jetzt! (2009) ‎[4.810 Bytes]
  33. (Versionen) ‎F1 Schützt die Städte - Für eine gerechte Finanzpolitik - Gut einnehmen statt schlecht sparen - Vermögensteuer jetzt (2010) ‎[4.810 Bytes]
  34. (Versionen) ‎K4: Die Würde des Menschen ist unantastbar - sogenannte defensive Architektur verhindern (2023) ‎[4.788 Bytes]
  35. (Versionen) ‎P8: Entwurf für eine Präambel für das LTW-Programm 2017 (2016) ‎[4.755 Bytes]
  36. (Versionen) ‎S1: Änderung der Satzung des SPD-Landesverbandes (1994) ‎[4.717 Bytes]
  37. (Versionen) ‎St1: Keine Studiengebühren an Schleswig-Holsteins Hochschulen (2006) ‎[4.703 Bytes]
  38. (Versionen) ‎ID3 Wir entscheiden gemeinsam – wir handeln zusammen Stärkung der innerparteilichen Demokratie (2010) ‎[4.695 Bytes]
  39. (Versionen) ‎Ä3 zu K1: Mehrheit 2008 - Stark für Gerechtigkeit, Sicherheit, Zukunft (2007) ‎[4.676 Bytes]
  40. (Versionen) ‎U2: Resolution zur Energieversorgung (2014) ‎[4.662 Bytes]
  41. (Versionen) ‎Zu EU 1 ‎[4.661 Bytes]
  42. (Versionen) ‎BTW3: 15 Profilpunkte für das BTW-Programm 2009 (2009) ‎[4.659 Bytes]
  43. (Versionen) ‎Menschenhandel überwinden. Diskriminierung und Stigmatisierung von Prostituierten beenden (2019) ‎[4.644 Bytes]
  44. (Versionen) ‎P10: Initiativen zur Weiterentwicklung der politischen Struktu­ren (1997) ‎[4.627 Bytes]
  45. (Versionen) ‎P8: Neustart für die "digitale Parteiarbeit Bund" (2019) ‎[4.618 Bytes]
  46. (Versionen) ‎Ä4 zu K1: Mehrheit 2008 - Stark für Gerechtigkeit, Sicherheit, Zukunft (2007) ‎[4.616 Bytes]
  47. (Versionen) ‎EU 1: Für ein gerechtes und solidarisches Europa ‎[4.613 Bytes]
  48. (Versionen) ‎A21 Crowd Work braucht arbeits- und sozialpolitische Standards (2020) ‎[4.570 Bytes]
  49. (Versionen) ‎AP1 Neu: Afghanistan-Strategie (2010) ‎[4.566 Bytes]
  50. (Versionen) ‎Landesparteitag Kiel 1998 ‎[4.550 Bytes]

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)