Kategorie:Ausbildung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alle Beschlüsse zum Thema Ausbildung.
Seiten in der Kategorie „Ausbildung“
Folgende 69 Seiten sind in dieser Kategorie, von 69 insgesamt.
A
- A11: Chancen für Benachteiligte und Behinderte (1996)
- A1: Gleichwertigkeit von allgemeiner und beruflicher Bildung (1996)
- A1: Volle Kraft für unser Land (1999)
- A2: Den Fachkräftemangel mit besseren Rahmenbedingungen bekämpfen/Lavo Klausur/2020
- A4: Jugend - Arbeit - Ausbildung (1996)
- A6: Arbeit und Qualifizierung für Jugendliche (1999)
- A7 Stärkung der dualen Berufsausbildung (2020)
- A7: Anforderungen an das Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit (1999)
- A7: Finanzierung von Lehrstellen (1996)
- A8.1: Schienen-Personen-Nahverkehr (1995)
- A8: Ausbildungsabgabe (1996)
- A8: Änderung der Schiffsoffizierausbildung und der Schiffsbesatzungsverordnung (1999)
- A9: Erhaltung der berufsschulischen Ausbildung (1996)
- Arbeitsmarktpolitik (1977)
- Azubis stärken – Unterbringungskosten erstatten/Lavo/2020
- B1.1: Berufliche Erstausbildung (1995)
- B11: Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) (2004)
- B1: Altenpflegeausbildung
- B1: Bildungspolitik in schwieriger Zeit - Neue Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Erwartung und Machbarkeit (1995)
- B1: Entscheidung über den Einsatz von Sozialpädagogen an Allgemein bildenden und Berufsbildenden Schulen (2007)
- B1: Gemeinsamer Hochschulentwicklungsplan für den Norden (1999)
- B1: „Unser Bildungskonzept für die Zukunft“ (2003)
- B20 Neu: Sicherung des Fortbestandes der Jugendaufbauwerke in Schleswig-Holstein (2004)
- B22 Erhalt der dualen Ausbildung (2010)
- B2: Weiterentwicklung der beruflichen Bildung (1999)
- B3 Ausbildungslosigkeit (2011)
- B3: Forever young (1996)
- B4: Weiterbildung für eine menschliche Zukunft (1995)
- B5: Grundrecht auf Ausbildung (2007)
- B5: „Kultur der Selbstständigkeit an Schleswig-Holsteins Schulen fördern“ (2014)
- B5: „Kultur der Selbstständigkeit an Schleswig-Holsteins Schulen fördern“ (November 2014)
- B6: Alle Menschen in pädagogischen Berufen durch das Land bezahlen (2023)
- B6: Für die Bezahlung des Berufspraktikums im 3. Ausbildungsjahr der Erzieher-SchülerInnen - Stoppt den Lohnraub! (1999)
- B6: Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze (1983)
- B7 Bildung und Qualifizierung (2011)
- B8 "Bildung und Qualifizierung" (2010)
- B8: Duales Bildungssystem (2007)
- B9 Recht auf Ausbildung (2010)
- B9: Freiwilliges kulturelles Jahr (2001)
- B9: Resolution zur Beschäftigungspolitik: Qualitatives Wachstum fördern - Arbeit gerechter verteilen - Beschäftigung statt Arbeitslosigkeit finanzieren (1983)
- BBiG-Reform: Das sind die Forderungen der SPD / Lavo Klausur 2/2019
- BTW4: BTW Programm diverses (2009)
- FI1: Gegen den Abbau der Lernmittelfreiheit (1983)
- Finger weg vom Arbeitszeitgesetz / Lavo Klausur 2/2019
- G14: Bildung in der lernenden Gesellschaft (Programmpunkt 4.7) (2007)
- G14: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007)
- III5: Auflockerung der Beschäftigungsstruktur (1978)
- Initiativ I: Arbeit, Wirtschaft, berufliche Bildung, Mittelstand - Reformen für eine solidarische Gesellschaft (2003)
- Initiativ III: Initiativantrag (2003)
- IR11 Anerkennung von ausländischen Ausbildungen (2011)
- IR6 Anerkennung von ausländischen Ausbildungen (2011)
- Jugendarbeitslosigkeit (1977)
- Jugendarbeitslosigkeit und Berufsschulpflicht (1977)
- Meldepflicht für Ausbildungs- und Arbeitsplätze (1977)
- Pakt für die Erzieherausbildung und Ausbildungsgeld (2019)
- S10: Mehr für Kinder wagen (2009)
- S1: Ausbildungsplatzsituation (1984)
- S2: Jugendhilfe und Arbeitslosigkeit (1984)
- S3 Neu:Förderung von Ausbildung (2009)
- S7: Pflegeassistentenausbildung (2015)
- S9: Mehr Gerechtigkeit in der Finanzierung der Alten- und Krankenpflegeausbildung (2009)
- Schwerpunkte der Sozialdemokraten in Schleswig-Holstein zur Kommunalpolitik (1981)
- Soz1: Miteinander und Füreinander Unser Sozialstaat - Chancen, Schutz und Verlässlichkeit (2019)
- Soz2: Nur "Gute Leute" machen "Gute Pflege" - Mehr Pflegefachkräfte durch bessere Ausbildung gewinnen
- Soz8: Nur "Gute Leute" machen "Gute Pflege" - Mehr Pflegefachkräfte durch bessere Ausbildung gewinnen
- W6: Den Mindestlohn ohne Ausnahmen verwirklichen! Keine Präkarisierung von unter 18-Jährigen und Langzeitarbeitslosen (2014)
- W6: Den Mindestlohn ohne Ausnahmen verwirklichen! Keine Präkarisierung von unter 18-Jährigen und Langzeitarbeitslosen (November 2014)
- W7: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, keine Ausnahmen beim Mindestlohn zulassen! (2014)
- Ä1 zu S9: Mehr Gerechtigkeit in der Finanzierung der Alten- und Krankenpflegeausbildung (2009)