Kategorie:Europa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anträge zum Thema Europa
Seiten in der Kategorie „Europa“
Folgende 119 Seiten sind in dieser Kategorie, von 119 insgesamt.
E
- A14: Faltblatt: Sozial gerechtes Europa für alle Generationen (1999)
- A1: Eckpunkte der SPD Schleswig-Holstein: Sozialdemokratische Wege aus der Erwerbsarbeitskrise (1997)
- A1: Friedenspolitik heute (2014)
- A1: Gleichwertigkeit von allgemeiner und beruflicher Bildung (1996)
- A1: Volle Kraft für unser Land (1999)
- A4: Vereinbarung von Minsk vollständig und konsequent umsetzen - Frieden in Europa sichern (2015)
- A5: „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“ – Osteuropapolitik im Zeichen der Ukraine-Krise (2014)
- Aufbruch im Norden. Programm der SPD Schleswig-Holstein (1987)
- B: Entschließung für ein friedliches und soziales Europa (1993)
- C1: Küstenschutzprogramm (1983)
- D12: Europa-Redaktion (1977)
- D13: Verfahrensvorschlag (1977)
- E1 Nährwertampel (2011)
- E1: Soziales Europa – endlich denken! (2006)
- E1: „Europa in die Köpfe“ (2007)
- E2 Weiterentwicklung der Kompetenzen der SPE (2011)
- E2: EU-Dienstleistungsrichtlinie (2007)
- E3: Kriterien für eine Gleichstellungspolitik am Arbeitsmarkt mit neu ausgerichteten EU-Strukturfonds (2007)
- E3: Nordseekooperation (2001)
- EU 1: Für ein gerechtes und solidarisches Europa
- EU10: Programmparteitag Europa (2018)
- EU11: Für ein Europa der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (2018)
- EU12: Die Europäische Union braucht zwischen den Mitgliedsstaaten einen Finanzausgleich (2018)
- EU1: Für ein demokratisches und soziales Europa - unsere Antwort auf die Globalisierung (2003)
- EU1: Für ein Europa des Fortschritts (2019)
- EU1: Mit Leidenschaft und Mut für ein geeintes und solidarisches Europa (2018)
- EU1: Positionen der SPD Schleswig-Holstein für die Europawahl 2014 (2013)
- EU1: Resolution zur Europawahl am 07. Juni 2009 (2009)
- EU1: Resolution: Offensive für ein soziales Europa (2008)
- EU2 Neu: Europa (2008)
- EU2: Gegen die Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung (2019)
- EU2: Vor Ort in Europa (2018)
- EU2: Zum Europa-Wahlprogramm (2013)
- EU3: Gleiche Pflichten, gleiche Rechte – Ausländerwahlrecht bei der Europawahl ermöglichen (2018)
- EU3: Humane Flüchtlingspolitik (2013)
- EU4: Europaweite Inklusion schaffen – durch amtliche Schreiben in leichter Sprache und verständliche Sprache (2019)
- EU4: Mehr Demokratie in Europa (2008)
- EU4: Verbindliche gemeinsame Kontrolle und Einschränkung von Rüstungsexporten aus der Europäischen Union – dem Friedensnobelpreis gerecht werden! (2018)
- EU5: Sozialdemokratische Friedenspolitik in einer unsicheren Welt (2019)
- EU6: Grenzkontrollen innerhalb der EU (2018)
- EU9: Solidarische Bundesliste zur Europawahl 2019 (2018)
- Europäische Infrastruktur stärken (2019)
- F1: Gesunde Finanzen in Europa, Bund, Land und Kommunen (2015)
- F2: Diskussionspapier der SPD Schleswig-Holstein: Für eine neue sozialdemokratische Friedenspolitik (1997)
- F3 Börsenumsatzsteuer einführen (2010)
- Freihandel mit Augenmaß - Verhandlungen über TTIP aussetzen (2014)
- G17: Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm / Hamburger Programm (2007)
- I1: Bewegung für Vollbeschäftigung - für ein demokratisches Europa (1998)
- I1: Für eine andere Welthandelspolitik (2003)
- I3: Soziale Medien als öffentliches Gut (2023)
- I4: Öffentlichkeitsarbeit der EU/Feiertag (2008)
- Ini3: Entscheidung der Bundespartei zu TTIP und CETA – Termine (2015)
- K2: Baustein Kommunalwahlplattform (2007)
- Kontakte zu dänischen Sozialdemokraten (1973)
- L1: Sozialdemokratie als Motor im Ostseeraum - Von der Ostseekooperation zur Ostseepolitik (2001)
- Nach dem BREXIT: Europa besser und sozialer gestalten (2016)
- P15: Die Europakompetenz der SPD Schleswig-Holstein stärken! Aufgabe der gesamten Partei (2010)
- P16: Europa voran! (2010)
- R1: Resolution (2007)
- Regierungsprogramm 2012 – 2017: Gerechtigkeit und neues Vertrauen – Für ein starkes Schleswig-Holstein (2012)
- U1: EU muss Klimawandel beachten (2007)
- U1: Europäische Umweltunion (1997)
- U2 Europas Agrarpolitik muss nachhaltig werden (2011)
- W12: TTIP (2014)
- W12: TTIP (November 2014)
- W13: Genehmigung durch das EU-Parlament (2014)
- W13: Genehmigung durch das EU-Parlament (November 2014)
- W1: Freihandel mit Augenmaß - Verhandlungen über TTIP aussetzen (2014)
- W1: Freihandel mit Augenmaß - Verhandlungen über TTIP aussetzen (November 2014)
- W1: Freihandel mit Augenmaß - Verhandlungen über TTIP neu aufstellen (2015)
- W1: Mehr Gerechtigkeit im Welthandel (2016)
- W2: TTIP (2014)
- W2: TTIP (November 2014)
- W3: TTIP (2014)
- W3: TTIP (November 2014)
- W4: Freihandelsabkommen der EU mit den USA und Kanada (2014)
- W4: Freihandelsabkommen der EU mit den USA und Kanada (November 2014)
- W8: Die Ratifizierung des Handels- und Investitionsvertrages zwischen der EU und Kanada (CETA) in der vorliegenden Form verhindern! (2015)
- W8: Die Ratifizierung des im Geheimen ausgehandelten Handels- und Investitionsvertrages zwischen der EU und Kanada (CETA) verhindern! (2014)
- W8: Die Ratifizierung des im Geheimen ausgehandelten Handels- und Investitionsvertrages zwischen der EU und Kanada (CETA) verhindern! (November 2014)
- Zu EU 1
- Ä1 zu EU1: Entwurf für ein neues Eingangskapitel zu den Eckpunkten der SPD-SH für die Europawahl 2009 (2008)
- Ä1 zu K1: Mehrheit 2008 - Stark für Gerechtigkeit, Sicherheit, Zukunft (2007)
- Ä1 zum F1 (2015)
- Ä11: Änderungsantrag zum Antrag W1 (2014)
- Ä11: Änderungsantrag zum Antrag W1 (November 2014)
- Ä12: Änderungsantrag zum Antrag W1 (2014)
- Ä12: Änderungsantrag zum Antrag W1 (November 2014)
- Ä1: Änderungsantrag zum Antrag A1 (2014)
- Ä1: Änderungsantrag zum Antrag EU1 (2013)
- Ä2 zu EU1: Änderungen (2008)
- Ä3 zu EU1: Änderungen zur Resolution (2008)
- Ä4 zu EU1: Änderungsantrag (2008)
- Ä47 zu L1 Neu: Identität und Weg ins nächste Jahrzehnt Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein (2010)
- Ä4: Änderungsantrag zum Antrag EU1 (2013)
- Ä5 zu EU1: Änderungsantrag (2008)
- Ä6 zu EU1: Änderungsantrag (2008)
- EU1: Für ein soziales und ökologisches Europa (1998)
- I: Diskussionsentwurf für Europa-Leitsätze (1977)
- Ä-10: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-11: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-12: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-13: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-14: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-15: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-1: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-2: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-4 zu EU1: Für ein soziales und ökologisches Europa (1998)
- Ä-4: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-5: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-6: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-7: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-8: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä-9: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä1: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä2, Teil 1: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä2, Teil 2: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä3: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)
- Ä4: Änderungsantrag zu EU1 "Für ein soziales und ökologisches Europa" (1998)